Buchstabenschloß — Buchstabenschloß, ein Vorlegeschloß, welches sich nur öffnet, wenn eine Anzahl Federn nach der Reihenfolge mehrerer ein Wort bildenden Buchstaben durch Druck gehoben werden, von Abt Boissier u. La Prince de Beaufort um 1778 erfunden. Statt der… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchstabenschloß — Buchstabenschloß, s. Schloß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchstabenschloß — Buchstabenschloss … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Buchstabenschloß — Buchstabenschloss … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Schloß [2] — Schloß (hierzu Tafel »Schlösser« mit Text), Vorrichtung zum Festhalten oder Verschließen von Türen, Schubladen, Kastendeckeln etc., bei der durch Drücker, Knopf, Schlüssel oder durch Verstellen gewisser Teile (Ringe mit Zeichen) der Verschluß… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zauberschloß — Zauberschloß, 1) so v.w. Buchstabenschloß, vgl. Schloß S. 299; 2) s.u. Zauberei S. 529 … Pierer's Universal-Lexikon
Alphabētschloß — Alphabētschloß, so v.w. Buchstabenschloß, s. u. Schloß … Pierer's Universal-Lexikon
Combinationsschloß — (Schlosser), so v. w. Buchstabenschloß … Pierer's Universal-Lexikon
Kombinationsschloß — Kombinationsschloß, Sicherheitsschloß, bei welchem eine Anzahl von Bestandteilen nach Art der Zuhaltungen das Öffnen nur dann gestatten, wenn sie in eine bestimmte Lage gebracht sind (Buchstabenschloß, Chubbschloß, Bramahschloß, Brahma… … Kleines Konversations-Lexikon
Malschloß — Malschloß, s.v.w. Buchstabenschloß (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon